
Gute Gesunde Schule
Bausteine für Gute Gesunde Schule
-
Ernährung
Die Lindenschule nimmt am „Schulobstprojekt“ des Landes NRW teil. Im Rahmen dieses Programms werden Schülerinnen und Schüler mit kostenlosem, frischem Obst versorgt.
-
Bewegung
An der Lindenschule ist Bewegung im Schulalltag sehr wichtig, sodass der Aspekt der Bewegungsförderung einen hohen Stellenwert im Rahmen unserer Förderarbeit einnimmt.
-
Spiel und Spaß in der inklusiven OGS
In der Lindenschule gibt es eine gemeinsame OGS mit der Jahnschule. Hier können die Kinder vom Unterrichtsende bis 16:00 Uhr verlässlich betreut werden.
-
Zahngesundheit
Seit mehreren Jahren findet für alle Klassen einmal jährlich eine Projektwoche zum Thema „Zahngesundheit und Prophylaxe“ statt, den die Lindenschule gemeinsam mit dem Gesundheitsamt der Stadt Hamm vorbereitet und gestaltet.
-
Prävention
Die Lindenschule ist seit 2009 am Programm BuG aktiv beteiligt. Das Landesprogramm „Bildung und Gesundheit" ist das gemeinsame Programm der MSB (Ministerium für Schule und Bildung) und vieler weiterer Träger (insbesondere Krankenkassen und Unfallkasse) zur Förderung der integrierten Gesundheits- und Qualitätsentwicklung in Schulen.
-
Schulklima
Die Lindenschule wurde bereits mehrfach mit dem Schulentwicklungspreis der Unfallkasse NRW ausgezeichnet. Der Preis wird an Schulen in Nordrhein-Westfalen vergeben, die Gesundheitsförderung und Prävention in die Entwicklung ihrer Qualität integrieren, zeichnet Schulen für ihre gute Arbeit aus und fördert die Verbreitung guter gesunder Schulpraxis